Du kannst Deine ersten GMA Awards erhalten ohne einen GMA Account. Überprüfe einfach, ob Du bereits genügend Punkte gesammelt hast.
GMA - Global Mountain Activity
Bergfunk ohne Wenn und Aber. Jede benannte Erhebung ab 100m über NN kann aktiviert werden. Pro 100m Höhe gibt es einen Punkt auf das GMA-Konto.
GMA Referenzen haben spezielle Referenznummern,
sodaß sie leicht von anderen Referenzen zu unterscheiden sind.
Jedoch sind alle Referenzen von allen Bergprogrammen (z.B. auch SOTA oder Humps Award) gültig für das GMA.
Auf dieser Website
können die QSO hochgeladen und mit den Ergebnissen anderer Bergfunker verglichen werden.
Die Aktivitäten aus dem GMA können in das GMC einfließen. Die Punkteregelung ist aber anders gestaltet. Gutes Taktieren und das Ausnutzen von
Bonuspunkten macht das GMC zu einem Funk-Geländespiel. Am Ende eines Jahres steht der Sieger fest.
GMAC - Global Mountain Activity Contest (VHF)
Jeden ersten Dienstag im Monat ab 19.00 Uhr Küchenzeit und jeden dritten Sonntag im Monat ab 08.00 UTC geht es im 2m-Band rund. Ob Sprechfunk oder Telegrafie, für jedes Direkt-QSO zählen die
überbrückten Kilometer und die Locator-Großfelder. Regeln 2019 und weitere Informationen hier.
S2S-Weekend - Aktivitätswochenende
S2S = Summit to Summit. Also eine Berg zu Berg-Verbindung. Einmal im Quartal finden diese Aktivitätstage statt. Für Aktivierer und Jäger bedeutet das:
Doppelte Punktzahl pro Aktivierung, doppelte Punktzahl für den Jäger je QSO.
Es können viele verschiedene attraktive Awards erarbeitet werden. Sowohl als Aktivierer als auch von der heimischen Funkstation. Die Awards sind allesamt kostenlos
und können direkt als PDF heruntergeladen und dann ausgedruckt oder gespeichert werden.
DL0GMA ist das Klubrufzeichen der IG GMA und beheimatet im OV X17, Gotha.
Das Call ist vorgesehen für gemeinsame Aktivitäten und kann
nach Absprache mit dem Verantwortlichen Funkamateur auch für alle Funkamateure entsprechend
ihrer Genehmigungsklasse bei Outdoor Aktivitäten genutzt werden.